Handfilter v60

Welcher Kaffee für Handfilter V60?

Verwende einen Kaffee, der einen Washed oder Natural Prozess aufweist und eine mittlere oder mittelhohe Röstung hat. Im Idealfall sollte der Mahlgrad mittel sein. Er sollte nicht zu fein sein.

Optimale Mengen
Für eine Tasse Kaffee

Zubereitungsmethod Wassermenge Kaffeemenge Wassertemperatur Mahlgrad
Handfilter V60 200 ml 13g 94°C - 96°C Mittel
Hinweis: Wir geben hier die Mengen für eine Tasse an, aber für diese Methode ist es ratsam, etwa 2 Tassen auf einmal zuzubereiten.
Verbinde dich mit uns!

Kaffeezubereitung Handfilter V60

Es ist auch notwendig:
- Spezial-Papierfilter für V60
- Löffel oder Spachtel

1. Den Filter legen

Legen den Papierfilter in den Handfilter. Richte Ihn entsprechend der Form des Handfilters optimal aus.

3. Das Wasser gießen

Gieße nun das Wasser aus dem Behälter.

2. Den Handfilter Vorwärmen

Bringe das Wasser zum kochen und gieße es über den Filter, so dass der Papierfilter vollständig benetzt ist. Dieser Prozess ist auch wichtig für das Vorwärmen des Handfilters und des Gefäßes darunter. Dadurch entfernt ihr auch eventuelle Partikel oder Geschmäcker die der Papierfilter mit sich bringen könnte.

4. Den Kaffee füllen

Fülle den zuvor abgewogenen Kaffee gleichmäßig in den Filter. Er sollte nicht gehäuft und angedrückt werden.

5. Das Wasser erhitzen

Erhitze das zuvor abgemessene Wasser auf 94 bis 96°C (nicht kochen).

7. Warten

Warte in etwa 20 Sekunden oder bis das Wasser heruntergegangen ist. Gieße nun den zweiten Teil des Wassers auf die gleiche Weise wie im vorherigen Schritt über den Kaffee. 

6. Das Wasser gießen

Beachten das das Wasser in 3 Teile aufgeteilt wird. Gießen den ersten Teil des Wassers von der Mitte aus in kreisenden Bewegungen nach außen über den Filter. Der ganze Kaffee sollte übergossen werden. Verwende nicht zu viel Wasser, da es nicht notwendig ist, dass der Wasserstand den Kaffee weit übersteigt. An dieser Stelle siehst du, dass in der Mitte des Filters das Wasser leicht zu blubbern beginnt.

8. Ein wenig umrühren

Verwende bei Bedarf den Löffel, um den Kaffee, der an den Seiten des Filters am Papier klebt, wieder unten zu verteilen, da Du nichts von seinem Geschmack verschwenden möchtest.

9. Den Handfilter beobachten

Gieße nun den Rest des Wassers in kreisenden Bewegungen hinzu und beobachte den Filter.

11. Genießen!

Sofort servieren und genießen.

10. Den Papierfilter entfernen

Nach ein paar Minuten (ca. 4min) sollte es nur noch sehr sporadisch tropfen. Das deutet darauf hin, dass es Zeit ist, den Handfilter vom Gefäß zu entfernen.
Helfe Jemandem, indem Du diesen Artikel teilst!
Zurück
Andere Kaffeezubereitungsmethoden
Share by: