Chemex

Welcher Kaffee für Chemex Filter?

Verwende einen Kaffee, der einen Washed oder Natural Prozess aufweist und eine mittlere oder mittelhohe Röstung hat. Im Idealfall sollte der Mahlgrad grob sein, die Textur sollte ähnlich wie bei Zucker sein. 

Ideale Mengen
Für eine Tasse Kaffee

Zubereitungsmethod Wassermenge Kaffeemenge Wassertemperatur Mahlgrad
Chemex 200 ml 13,5g 93°C - 96°C Grob - Zuckerstruktur
Hinweis 1: Wir geben hier die Mengen für eine Tasse an, aber für diese Methode ist es ratsam, etwa 3 Tassen auf einmal zuzubereiten.

Hinweis 2: Einige Leute verwenden für diese Methode einen Zeit-/Grammzähler. Wenn du so ein Nerd bist wie wir und einen von diesen Zeit-/Grammzähler hast, sind folgende Angaben für 600g oder 3 Tassen Wasser für gesamt drei Aufgüsse:

Erster Aufguss (Start): 130g Wasser.
Zweiter Aufguss (bei Sekunde 45): bis auf 385g Wasser aufgießen.
Dritter Aufguss (bei 1:40 Minuten): bis auf 600g Wasser aufgießen.  

Verbinde dich mit uns!

Kaffeezubereitung mit der Chemex Kanne

Es ist auch notwendig:

- Papierfilter
- Stoppuhr

1. Wasser kochen.

Etwas Wasser zum Kochen bringen.

3. Die Chemex Kanne waschen

Gieße das heiße Wasser über den Filter, so dass das gesamte Papier nass wird und am Glas haftet. Dieser Schritt ist auch für das Vorwärmen des Chemex wichtig, was einen großen Beitrag zum Geschmack leistet. 

2. Den Filter legen

Lege den Papierfilter in das Glas.

4. Die Chemex leeren

Schütte das heiße Wasser aus der Chemex.

5. Den Kaffee füllen

Fülle den Kaffee in den Filter und klopfen ihn leicht, so dass sich der Kaffee gleichmäßig im Papierfilter verteilt.

7. Das Wasser gießen

Bei dieser Methode sollte das Wasser etwa 3 mal aufgegossen werden. Also sollten Sie versuchen, ein Drittel des Wassers bei jedem Aufgießen zu verwenden. An dieser Stelle sollten wir das Wasser zum ersten Mal in kreisförmigen Bewegungen von der Mitte zum Rand über den Kaffee gießen, um den ganzen Kaffee zu befeuchten. Aktivieren Sie die Stoppuhr und gießen Sie etwa ein Drittel des Wassers ein. Dies ist eine ungefähre Maßangaben, da das aufgegossene Wasser ausreichen sollte, um den gesamten Kaffee zu bedecken. An dieser Stelle werden Sie sehen, wie das Wasser zu sinken beginnt und die Oberfläche anfängt sanft zu blubbern.

6. Das Wasser erhitzen

Erhitze das abgemessene Wasser auf eine Temperatur von 93 bis 96°C (nicht kochend). 

8. Warten und beobachten

Bei Sekunde 45, oder wenn Du siehst, dass das meiste Wasser bereits durch den Filter geflossen ist, ist es an der Zeit, das Wasser ein zweites Mal aufzugießen. Gieße ein zweites Mal das Wasser auf, an dieser Stelle musst Du etwas mehr als die Hälfte des Wassers verbraucht haben.

9. Warten

Mache eine kurze Pause.

11. Den Papierfilter entfernen

Nach etwa 4 Minuten sollte das gesamte Wasser durchgeflossen sein, entfernen dann den Papierfilter.

10. Das restliche Wasser gießen

Bei etwa 1,40 Minuten oder wenn der Großteil des Wassers bereits abgeflossen ist, gieße den letzten Teil des Wassers mit kreisenden Bewegungen ein.

12. Deinen Kaffee servieren

Den Kaffee sofort servieren und genießen!
Helfe Jemandem, indem Du diesen Artikel teilst!
Zurück
Andere Kaffeezubereitungsmethoden
Share by: